Stadtplanung für Menschen
An der Schnittstelle von Architektur und Stadtplanung, im Spannungsfeld sich permanent verändernder sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und rechtlicher Anforderungen, im Wechselspiel von Theorie und Praxis steht der Mensch.
Erst die Orientierung am Menschen, das Verständnis der modernen Zivilisationsgesellschaft mit all ihren Facetten verleihen Architektur und Stadtplanung mit dem Zweck des Schaffens von Wohn- und Lebensraum ihren Sinn. Aus diesem Grund steht stets der Mensch im Mittelpunkt der planerischen und gestalterischen Arbeit unseres Büros PlanES.
Leistungsspektrum
Unser Büro kümmert sich um alle Belange rund um Stadtplanung, Städtebau und Architektur:
- Stadtentwicklungsplanung und Städtebau
- Bebauungspläne, vorhabenbezogene Bebauungspläne und sonstige Satzungen
- Rahmen- und Gestaltungspläne, städtebauliche Entwürfe
- Vorbereitung und -durchführung von städtebaulichen und architektonischen Wettbewerben
- Betreuung von Konzeptvergaben und VgV-Verfahren
- Gutachten, Projektstudien, Standortuntersuchungen
- Prozesssteuerung und Moderation
Zukunft Stadt
Das Leben in der Stadt gewinnt zunehmend an Attraktivität. Mehr als die Hälfte aller Menschen weltweit lebt in Städten, Tendenz steigend. Moderne Etagenwohnungen ersetzen das Ideal vom Haus im Grünen. Kurze Wege und eine schnelle Internetverbindung statt Pendlerpauschale und Landidylle.
Für uns stellen Stadt und Land keine gegensätzlichen Begriffe dar, sondern bilden einander ergänzende Parameter des gesellschaftlichen Wandels, ein vielfach verflochtenes Stadt-Land-Gefüge.
Städte und Gemeinden lassen sich nicht länger auf Wohn- und Arbeitsflächen reduzieren, sondern müssen neben baulich-räumlichen auch sozialen, wirtschaftlichen, ökologischen, rechtlichen und ästhetischen Anforderungen genügen. Gerade in Zeiten des schnellen Wachstums gilt es dabei, die Authentizität und Identität jedes einzelnen Ortes, den „genius loci“, zu bewahren.
Dieser anspruchsvollen und komplexen Aufgabe sind wir gewachsen.